- The Library Shop
- Privacy Policy
- Rules and Regulations
- Using the Internet
- Website Terms and Conditions
- Gifts of Materials to NYPL
-
© The New York Public Library, 2025
The New York Public Library is a 501(c)(3) | EIN 13-1887440
The Miriam and Ira D. Wallach Division of Art, Prints and Photographs: Print Collection, The New York Public Library. "Walther von der Vogelweide. Miniature aus der Weingartner Liederhanschrift. Walther ist dargestellt, wie es in seinem Liede heisst: Der obere Vogelweidhof bei Bozen. Die wahrscheinliche Heimstätte Walthers von de Vogelweide. Das einzige gleichzeitige urkundliche Zeugnis über Walther von der Vogelweide... Die 1883 freigelegten altromanischen Arkaden des Kreuzganges am Lusemgarten des Neumünsters zu Würzburg, wo Walther begraben sein soll... Der bei Freilegung dieser Arkaden 1883 gesundene Steinsarg, welcher Walthers Sarg sein könnte." The New York Public Library Digital Collections. 1890 - 1910. https://digitalcollections.nypl.org/items/413fd580-1263-0131-1bfc-58d385a7b928
The Miriam and Ira D. Wallach Division of Art, Prints and Photographs: Print Collection, The New York Public Library. "Walther von der Vogelweide. Miniature aus der Weingartner Liederhanschrift. Walther ist dargestellt, wie es in seinem Liede heisst: Der obere Vogelweidhof bei Bozen. Die wahrscheinliche Heimstätte Walthers von de Vogelweide. Das einzige gleichzeitige urkundliche Zeugnis über Walther von der Vogelweide... Die 1883 freigelegten altromanischen Arkaden des Kreuzganges am Lusemgarten des Neumünsters zu Würzburg, wo Walther begraben sein soll... Der bei Freilegung dieser Arkaden 1883 gesundene Steinsarg, welcher Walthers Sarg sein könnte." New York Public Library Digital Collections. Accessed February 12, 2025. https://digitalcollections.nypl.org/items/413fd580-1263-0131-1bfc-58d385a7b928
The Miriam and Ira D. Wallach Division of Art, Prints and Photographs: Print Collection, The New York Public Library. (1890 - 1910). Walther von der Vogelweide. Miniature aus der Weingartner Liederhanschrift. Walther ist dargestellt, wie es in seinem Liede heisst: Der obere Vogelweidhof bei Bozen. Die wahrscheinliche Heimstätte Walthers von de Vogelweide. Das einzige gleichzeitige urkundliche Zeugnis über Walther von der Vogelweide... Die 1883 freigelegten altromanischen Arkaden des Kreuzganges am Lusemgarten des Neumünsters zu Würzburg, wo Walther begraben sein soll... Der bei Freilegung dieser Arkaden 1883 gesundene Steinsarg, welcher Walthers Sarg sein könnte. Retrieved from https://digitalcollections.nypl.org/items/413fd580-1263-0131-1bfc-58d385a7b928
<ref name=NYPL>{{cite web | url=https://digitalcollections.nypl.org/items/413fd580-1263-0131-1bfc-58d385a7b928 | title=
(still image)
Walther von der Vogelweide. Miniature aus der Weingartner Liederhanschrift. Walther ist dargestellt, wie es in seinem Liede heisst: Der obere Vogelweidhof bei Bozen. Die wahrscheinliche Heimstätte Walthers von de Vogelweide. Das einzige gleichzeitige urkundliche Zeugnis über Walther von der Vogelweide... Die 1883 freigelegten altromanischen Arkaden des Kreuzganges am Lusemgarten des Neumünsters zu Würzburg, wo Walther begraben sein soll... Der bei Freilegung dieser Arkaden 1883 gesundene Steinsarg, welcher Walthers Sarg sein könnte., (1890 - 1910)
|author=Digital Collections, The New York Public Library |accessdate=February 12, 2025 |publisher=The New York Public Library, Astor, Lenox, and Tilden Foundations}}</ref>